FAQ Ersti Chemie/BMC Science

Was sollte ich im ersten Semester belegen?

Im 1. Semester sollten folgende Module/Veranstaltungen belegt werden:

  • Allgemeine und Anorganische Chemie 1
  • Seminare zur Anorganischen Chemie
  • Mathematik für Naturwissenschaftler 1
  • Experimentalpyhsik 1

Siehe hierzu Musterstundenplan: https://studienbuero.chemie.uni-mainz.de/files/2020/04/Chemie_BMC_1.-Sem_SoSe-20.pdf


Wo liegen die Unterschiede zwischen Chemie und BMC Science?

Bis zum 3. Semester sind die beiden Fächer gleich aufgebaut. Ab dem 3. Semester beinhaltet das BMC-Studium etwas mehr Bio und Medizin als das reine Chemie-Studium. In BMC gibt es allerdings eine größere Auswahl bei den Wahlpflichtmodulen im Master, dafür im Bachelor leider weniger Wahlmodule, da einige Fächer, wie z.B. Biochemie gewählt werden müssen. Vergleicht am besten selbst die Studienverlaufspläne:
BMC: https://studienbuero.chemie.uni-mainz.de/files/2019/06/SVP_Reakkreditierung_BScBMC_V2.pdf

Chemie: https://studienbuero.chemie.uni-mainz.de/files/2019/06/SVP_Reakkreditierung_BScChemie_V2.pdf


Kann ich später noch zu BMC bzw. Chemie wechseln?

Ja, dazu muss man einen Fachwechselantrag stellen. Da man bis zum dritten Semester auch die gleichen Module belegt hat, ist dies bis dahin auch ohne eine Studienverlängerung möglich. 


Wie aufwendig sind die Praktika?

Je nachdem, welches man belegt sind sie mehr oder weniger aufwendig, aber nichts davon ist unlösbar! Generell sollte man den Aufwand des Protokollschreibens nicht unterschätzen und seine Zeit im Labor gut vorbereiten. Gut zu wissen ist auch noch, dass Praktika auch in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden. Für die Praktika werden Skripte zur Verfügung gestellt, in denen die Versuche aufgeführt und teilweise erklärt werden. Je nach Praktikum ist es auch möglich, sich die Zeit für die Versuche selbst einzuteilen. Man arbeitet dann vom ersten Tag an selbstständig im Labor. 


Kommen noch weitere Kosten auf mich zu?

Tatsächlich gibt es eine Praktikagebühr, da die einzelnen Chemikalien und Geräte sehr teuer sind. Dies hängt jedoch von der Art des Praktikums ab. Zusätzlich benötigt ihr auch noch einen Laborkittel und eine Schutzbrille, die ihr aber bei uns erwerben könnt. 


Mit welchen Büchern sollte ich lernen?

Generell stellen die meisten Dozierenden am Anfang ihrer Vorlesung Bücher oder ein Skript vor, an denen sich die Veranstaltung orientiert. Zusätzlich findet ihr gesammelte Bücherempfehlungen der Studierenden hier: https://www.fachschaft.chemie.uni-mainz.de/buecherliste-datenbanken-und-programme/